Einwanderungsland Senegal - „Eine Zivilisation der offenen Tür“
Junge Leute, die versuchen, auf Booten von Afrika nach Europa zu gelangen, starten oft vom Senegal aus. Doch der westafrikanische Staat ist auch ein beliebtes Einwanderungsland. Dort wird ein anderer...
View ArticleStudie - Arbeitsmarkt-Integration von Geflüchteten nur eine Frage der Zeit
Fast zwei Drittel aller im Jahr 2015 nach Deutschland gekommenen Geflüchteten hatten im Jahr 2022 eine Arbeit, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Danach sind die Rahmenbedingungen entscheidend....
View ArticleIntegrationsbremse - Experte: Funktionen für Bezahlkarte nicht zu sehr...
Eine zu starke Begrenzung der Nutzungsmöglichkeiten der Bezahlkarten für Flüchtlinge wird negative Auswirkungen auf die Integration haben, warnt Migrationsforscher Brücker. Auch Forderungen nach...
View Article„Zu lahmarschig“ - Arbeitsminister wollen Gesetze ändern für schnelle...
In Deutschland klafft eine riesige Fachkräfte-Lücke. Gleichzeitig müssen Hunderttausende Flüchtlinge Warteschleifen drehen, bis sie arbeiten dürfen. „Zu lahmarschig“, urteilt der Bundesarbeitsminister....
View ArticleParteitag - Heimat, Leitkultur, CDU
Leitkultur steht auf dem kommenden CDU-Parteitag wieder einmal auf dem Programm – ein Dichter-Denker-Streifzug vom Saarland bis hin zur jüdisch-christlichen Grätsche.
View Article„Einfach kümmern“ - Berlin sucht ehrenamtliche Vormünder für junge Geflüchtete
Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten in Berlin bleibt hoch. Gesucht werden Menschen, die bereit sind, für sie die Vormundschaft zu übernehmen. Der Aufwand ist nicht so groß, wie man...
View ArticleParallelgesellschaft - Zahl der deutschen Zuwanderer in Süddänemark wächst
Viele Deutsche zieht es nach Dänemark. Nicht nur für Urlaube, auch zum Leben. Die meisten sind willkommen, doch es gibt auch Probleme: Deutsche, die sich isolieren. Dabei gibt es eine funktionierende...
View ArticleIntegrativer Clou - Das Grundgesetz ist verhandelbar
Das Grundgesetz sichert nicht allen Menschen die gleichen Rechte. Es bietet aber die Chance auf Wandlung – in Aushandlungsprozessen in der postmigrantischen Gesellschaft.
View ArticleSachverständige - Migrationspolitik zwischen Restriktion und Öffnung
Lob und Tadel für die deutsche Migrationspolitik: Erst in der Praxis wird sich zeigen, ob und wie die zahlreichen Neuregelungen greifen, sagt der Sachverständigenrat. In der Gesetzgebung kommt...
View ArticleStudie - Wohnsitzregelung für Geflüchtete: großer Aufwand, kleine Wirkung
Die Wohnsitzregelung für Geflüchtete verursacht einen hohen Verwaltungsaufwand und entfaltet sonst kaum positive Wirkung – im Gegenteil, sie behindert Geflüchtete bei der Integration. Das ist das...
View ArticleExpertengespräch - Yuliya Kosyakova: Jobsuche von Ukrainern kann Jahre dauern
Die Migrationsforscherin Yuliya Kosyakova bestätigt: Die Integration von Geflüchteten aus der Ukraine in den deutschen Arbeitsmarkt kommt langsam voran. Dennoch werde es für viele Betroffene noch Jahre...
View ArticleLohn-Dumping? - Hohe Hürden für Ukrainer auf Jobsuche
Den einen geht es nicht schnell genug, die anderen sehen beachtliche Fortschritte: Beim Erfolg der Jobintegration von Ukrainern gehen die Meinungen auseinander. Geflüchtete auf Jobsuche müssen hohe...
View ArticleAusreisezentrum auf Geister-Insel - Integrationsbeauftragte: Wo ist die...
Das geplante Ausreisezentrum auf einer abgelegenen und verlassenen brandenburgischen Insel ist umstritten. Ausreisepflichtige sollen schneller das Land verlassen. Die Integrationsbeauftragte ist...
View ArticleSachsen weltoffen genug? - Fachkräftemangel erst am Anfang
Ob Pflege, Handwerk oder Gastronomie – in vielen Branchen fehlen Fachkräfte. Und der Mangel dürfte sich noch verschärfen. So auch in Sachsen. Doch ist das Land im internationalen Wettbewerb um gute...
View ArticleTipps für den Alltag - Kulturelle Integration in Deutschland
Deutschland hat wie jedes andere Land auch sehr viele kulturelle Codes. Für Menschen, die neu nach Deutschland kommen, kann Vorwissen das Ankommen erleichtern – und Fettnäpfchen vorbeugen.
View ArticleGeflüchtete in Deutschland - Steiniger Weg zu einem Job
Arbeit zu finden, fällt zahlreichen Geflüchteten schwer. Ihre berufliche Qualifikation aus dem Heimatland wird in Deutschland oft nicht anerkannt, Sprachprobleme verzögern den Berufseinstieg. Viele...
View ArticleOECD-Bericht - Gute und schlechte Noten für Integration in Deutschland
In der aufgeheizten Debatte um Migration meldet sich die OECD mit einer Studie zu Wort, wonach Deutschland im internationalen Vergleich Erfolge vorweisen kann: Viele Einwanderer sind erwerbstätig. Die...
View ArticleArbeitsmarkt-Studie - Deutschland bei Integration von Ukrainern im Mittelfeld
Deutschland steht bei der Integration von ukrainischen Geflüchteten in den Arbeitsmarkt im Europa-Vergleich im Mittelfeld. Das Ergebnis könnte noch besser ausfallen, wenn es nicht so viele hausgemachte...
View ArticleUkraine-Flüchtlinge - Expertin: Integration nicht nur nach...
In anderen Ländern weisen Ukraine-Geflüchtete höhere Beschäftigungsquoten aus. Dafür sind sie im Job aber oft überqualifiziert. Das Arbeitsmarktinstitut wirbt für mehr Voraussicht. Wichtig sei nicht...
View ArticleIntegrationsmonitor 2024 - Anteil von Menschen mit Einwanderungsgeschichte...
Hessens Bevölkerung wird vielfältiger. Das zeigt der Integrationsmonitor 2024. Die Teilhabe von Eingewanderten funktioniert an vielen Stellen schon. Ministerin Hofmann nennt Beispiele, wie sie noch...
View Article