Quantcast
Channel: Integration – Magazin über Migration und Rassismus in Deutschland > MiGAZIN
Browsing all 603 articles
Browse latest View live

Migranten sollen Kurs über Werteordnung besuchen - CSU billigt...

Per Integrationsgesetz möchte Bayern Einwanderer dazu bringen, sich zu integrieren. Unter anderem sollen sie einen Grundkurs über die deutsche Werteordnung besuchen. Bei Nichtbefolgung drohen Bußgelder...

View Article


Ausländische Studierende fordern mehr Geld für Flüchtlinge - Hochschule

Von den vom Bundesbildungsministerium bereitgestellten 27 Millionen Euro kommen zu wenig an den Hochschulen an. Das wirkt sich nach Ansicht des Bundesverbands ausländischer Studierender verstärkt auf...

View Article


Ein kompensierbarer Verlust für die Grünen - Volker Becks Rücktritt

Die Grünen suchen nach einem Nachfolger für Volker Beck. Keine leichte Aufgabe, aber durchaus lösbar. An guten Kandidaten mangelt es der Fraktion nicht – an Schlechten aber auch nicht! Von Ekrem Şenol

View Article

Flüchtlingskatastrophen - Gelichter

Eigentlich gibt es nur eine Katastrophe: Dass ein Land wie Deutschland, das in Sachen Bürokratie und Wohlstand weltweit Maßstäbe setzt, vor dieser vergleichsweise noch überschaubaren Gruppe von...

View Article

Integration betrifft Flüchtlinge und Einheimische gleichermaßen -...

Das Thema Integration darf nach Überzeugung des Migrationsexperten Pott nicht nur auf Flüchtende verengt werden. Integration sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe mit weitreichenden Folgen. Darauf...

View Article


Altmaier kündigt Integrationsgesetz an - Flüchtlingspolitik

Peter Altmaier kündigt ein Maßnahmenpaket für die Integration von Flüchtenden an. Neben mehr Geld solle es mehr Integrationsangebote geben - aber auch klare Verpflichtungen. Die Maßnahmen könnten im...

View Article

Sozialkompetenz ist wichtiger als Landeskunde - Integration von Flüchtlingen

Seit der Silvesternacht in Köln werden Antisexismuskurse für Flüchtlinge gefordert. "Wie in Norwegen" - denn dort wurden nach einer Vergewaltigungsserie entsprechende Schulungen schon vor fünf Jahren...

View Article

Muslime in Europa verhältnismäßig oft arbeitslos - Studie

Mangelnde Sprachkenntnisse, traditionelle religiöse Wertvorstellungen und begrenzte interethnische Kontakte hemmen weit mehr die Arbeitsmarktbeteiligung von muslimischen Migranten in Europa als...

View Article


Was für die Integration von Muslimen wichtig ist - Kultur prägt...

Muslimische Migranten gehören in Europa zu den Schlusslichtern auf dem Arbeitsmarkt. Als ein Grund wird oft ethnische Diskrimi­nierung angeführt. Eine WZB-­Studie widerspricht dieser Annahme. Von Prof....

View Article


Vietnamesische Familie sucht nach Abschiebung und Rückkehr nach Normalität -...

Ihre Abschiebung sorgte 2011 bundesweit für Aufsehen. Niedersachsens damaliger Innenminister Schünemann musste schließlich einlenken und holte die Nguyens nach Deutschland zurück. Immer noch ist Hoya...

View Article

Experten fordern Reformen bei Ausbildung und Arbeit für Flüchtlinge -...

Angela Merkels "Wir schaffen das" wurde 2015 zum Leitmotiv der deutschen Flüchtlingspolitik. Eine Expertenkommission ging der Frage nach, wie das gelingen kann - und fordert in ihrem Bericht vor allem...

View Article

Nahles will kein „Integrationsbehinderungsgesetz“ - Streit

Die Pläne von Bundesinnenminister de Maizière, die Voraussetzungen von Aufenthaltstiteln für Flüchtlinge anzuheben, stoßen weiter auf Kritik. Bundesarbeitsministerin Nahles sieht in dem Vorstoß keinen...

View Article

Politik sieht weiter Handlungsbedarf - Rückläufige Flüchtlingszahlen

Die Zahl der Flüchtenden ist seit der Schließung der Balkanroute stark zurückgegangen. Die Debatte geht indes weiter. Es werden mehr Integrationsangebote, mehr Abschiebungen und ein Zuwanderungsgesetz...

View Article


Hausgemachte Integrationsdefizite - "Nicht noch ein Libanese"

In Essen ereigneten sich am Wochenende eine Messerstecherei und eine Schießerei. Die Täter sind Einwanderer aus dem Libanon. Die Herkunft zu nennen ist in diesem Fall keine Frage der Diskriminierung,...

View Article

Koalition einigt sich auf Integrationsgesetz - Fördern und fordern

Nach dem Motto "Fördern und Fordern" will die Koalition ein Integrationsgesetz auf den Weg bringen. SPD-Chef Gabriel feiert es als "historischen Schritt". Opposition und Verbände sind kritischer. Die...

View Article


Handlungsbedarf bei Anerkennung von Kompetenzen -...

Deutschland muss Flüchtlinge ins Erwerbsleben integrieren. Eine neue Studie zeigt: Dafür müssen Maßnahmen weiterentwickelt werden. Die Investitionen zahlen sich aus - im Interesse aller in Deutschland...

View Article

Debatte um Wohnsitzauflagen und dezentrale Unterbringung hält an - Integration

Die Bundesregierung plant, Flüchtlingen den Wohnsitz vorzuschreiben. Damit sollen "Gettobildungen" verhindert werden. Das stößt beim Menschenrechtsinstitut auf Kritik. Fachkreise weisen auf ein...

View Article


Konkret sind im Integrationsgesetz nur die Sanktionen - DGB

Der Deutsche Gewerkschaftsbund kritisiert das geplante Integrationsgesetz als populistisch. Die Eckpunkte enthielten zwar positive Ansätze, die seien allerdings schwammig. Sanktionen hingegen seien...

View Article

Bund und Länder beschließen Konzept zur Eingliederung von Flüchtlingen -...

Bund und Länder demonstrieren Gemeinsamkeit bei der Aufgabe der Integration von Flüchtlingen. Bei einem Sondertreffen verabschiedeten sie ein gemeinsames Konzept. Ein Punkt bleibt aber umstritten: die...

View Article

Der Fall Böhmermann ist ein Trauerspiel - Die Mehmetebene

Es ist symptomatisch, dass Bundeskanzlerin Merkel in der Kausa Böhmermann ausgerechnet den Moment der Empathie für die türkische Rezeption zum ärgerlichen Fehler erklärt. Und hier liegt auch die ganze...

View Article
Browsing all 603 articles
Browse latest View live