Quantcast
Channel: Integration – MiGAZIN
Browsing all 629 articles
Browse latest View live

Interkulturell - Zusammenwachsen – Gartenarbeit verbindet Nationen

Gärtnern tut Körper und Seele gut. Wer sogar in der Gruppe gärtnert, kann weitere Vorteile aus der Aktivität ziehen. Die Fakten sprechen dafür, gemeinsam Tomaten anzupflanzen und Hochbeete zu...

View Article


Studie - Rahmen für Integration von Ukrainern geschaffen, Umsetzung entscheidet

Ob und wie ukrainischen Geflüchteten die Arbeitsmarktintegration gelingt, hängt auch davon ab, wie strukturelle Risikofaktoren abgemildert werden. Gelingt das nicht, drohen sie in eine...

View Article


Flüchtlingspolitik - Aufnahme der von Ukrainern eine „Blaupause“?

Bundesarbeitsminister Heil lobt die Aufnahme und Integration von Ukrainern in Deutschland. Linke fordern eine Erweiterung dieser Aufnahmepolitik auf alle Geflüchteten. Die Integrationsbeauftragte ist...

View Article

Vorbild ist das Jahr 2015 - Regel- statt Sonderklassen für ukrainische Schüler

Bei der Integration von über 9.000 ukrainischen Schülern setzt Rheinland-Pfalz auf ähnliche Rezepte wie bei der Ankunft von Flüchtlingen im Jahr 2015. Die Schulen haben bereits Erfahrung - aber es...

View Article

Amtliche Statistik - Jeder dritte Studierende aus dem Ausland bleibt in...

Von 2006 bis 2021 haben über 600.000 internationale Studierende aus Nicht-EU-Staaten eine Aufenthaltserlaubnis für ein Studium in Deutschland erhalten. Mehr als ein Drittel sind laut Statistikamt...

View Article


Integration - EU-Parlament fordert Auflösung von Roma-Siedlungen

Um die Roma zu integrieren, fordert das EU-Parlament die Auflösung von Roma-Siedlungen. Zudem soll die Minderheit mehr beteiligt werden bei ihrer Eingliederung. Im Mittelpunkt der Bemühungen soll die...

View Article

Studie - „Migration beflügelt Wachstum in Deutschland“

Betriebe, die zwischen 1945 und 1949 Geflüchtete integrierten, haben heute einen höheren Umsatz als Unternehmen, die keine Geflüchteten aufnehmen durften. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor....

View Article

Geisterdebatte - Faesers Pläne für leichteres Einbürgern weiter in der...

Die Unionsparteien laufen Sturm gegen die Pläne von Bundesinnenministerin Faeser, Einbürgerungen zu erleichtern. Herrmann ist gegen „automatische“ Einbürgerungen, auch wenn das nicht geplant ist. Und...

View Article


Innenausschuss - „Chancen-Aufenthaltsrecht“ soll 18 Monate gelten

Das Chancen-Aufenthaltsrecht soll für 18 statt 12 Monate gelten. Zudem wurde der Stichtag nach hinten verschoben. Diese Punkte wurden im Innenausschuss beschlossen. Vereinbart wurden aber auch...

View Article


Migrationsexperte - Doppelte Staatsbürgerschaft wichtig für Demokratie

Migrationsforscher El-Mafaalani weist Kritik gegen die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts zurück. Die Neuerungen seien sinnvoll: Sie könnten die Bindung zu Deutschland stärken und die Integration...

View Article

Doppelte Staatsbürgerschaft - Erhitzte Debatte im Bundestag zu...

Die von der Bundesregierung geplanten Erleichterungen bei der Einbürgerung sorgen für eine erhitzte Diskussion - und eine scharfe Wortwahl. Am Donnerstag prallten Positionen, Argumente und Fakten im...

View Article

Chancen-Aufenthaltsrecht - Perspektiven für Geduldete

Die Ampel-Koalition hat mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht ein Versprechen aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt. Filiz Polat zufolge wird es die Lebenssituation vieler Menschen nachhaltig verändern - ein...

View Article

Integrationsklima - Keine Gleichbehandlung, keine Chancengleichheit

Alle zwei Jahre messen Wissenschaftler, was Deutschland über Einwanderung, das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft und über Diskriminierung denkt. Das Land kann inzwischen...

View Article


Studie - Geflüchtete aus der Ukraine integrieren sich zügig

Seit dem 24. Februar sind allein nach Deutschland mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine geflohen. Viele sind auf dem Weg, sich gut zu integrieren. Das belegt eine Umfrage unter rund 11.000...

View Article

Ukrainer in Deutschland - „Wir haben immer angezogen geschlafen“

Mehr als eine Million Ukrainer sind seit Beginn des Krieges im Februar dieses Jahres zumindest vorübergehend nach Deutschland gekommen. In Sachsen-Anhalt beginnen viele, allmählich Fuß zu fassen.

View Article


Kazım Erdoğan im Gespräch - „90 Prozent dieser jungen Menschen sind hier...

Der Soziologe und Psychologe Kazım Erdoğan erläutert im Gespräch die Hintergründe der Gewaltexzesse während der Silvesternacht in Berlin-Neukölln. Das Vorstandsmitglied des Vereins „Aufbruch Neukölln“...

View Article

Ratgeber - Der Führerschein als wichtiger Pfeiler der Integration

Der Führerschein erleichtert die Jobsuche und die Integration von ausländischen Mitbürgern ungemein. Führerscheine, die im Ausland erworben wurden, haben in Deutschland aber eine begrenzte Gültigkeit....

View Article


Prof. Amir-Moazami im Gespräch - Assimilation und Integration sind Fallen

Worum geht es in Integrations- und Assimilationsdebatten eigentlich? In ihrem neuen Buch „Interrogating Muslims“ geht Islamwissenschaftlerin Schirin Amir-Moazami dem Integrationsparadigma nach. Im...

View Article

Grenzräume - Integration – eine Frankfurter Perspektive

Neues Jahr, neues Glück? Nicht ganz. Deutschland führte mal wieder eine „Integrationsdebatte“. Bessere Debattenbeiträge bringt auch das Jahr 2023 nicht. Fündig wurde ich bei einer Vorlesung von Theodor...

View Article

Historikerin - Kinder aus Migrantenfamilien in NS-Gedenken einbeziehen

Die Vermittlung historischen Wissens ist nach Überzeugung der Historikerin Christina Morina hervorragendes geeignet, um Integration zu fördern. Zugleich warnt sie davor, historische Gedenken für...

View Article
Browsing all 629 articles
Browse latest View live