Benjamin Bieber im Gespräch - Erstorientierungskurse für Einwanderer vor dem Aus
Zwischen dem Bedarf für Erstorientierungskurse und dem Bundeshaushalt 2023 klafft eine riesige Lücke. Viele Träger und Kurse stehen vor dem Aus. Im MiGAZIN-Gespräch erklärt Dr. Benjamin Bieber, warum...
View ArticleStereotype Bezeichnungspraktiken - Von „gewaltbereiten...
Ausgehend von der Debatte um die Silvesterkrawalle wird nachgezeichnet, wie bestimmte Bezeichnungen genutzt werden. Denn sie sind nicht neutral, sondern dienen dazu, Individuen zu klassifizieren und...
View ArticleStudie - Gute Voraussetzungen für Integration von Ukrainern
Ukrainer, die nach Deutschland geflohen sind, fühlen sich in der Mehrheit willkommen und bemühen sich, ihren Weg zu machen. Aber ihre Belastungen sind hoch. Mütter brauchen Unterstützung, um...
View ArticleEs lebe die Selektion - Integrationserfolge von Ukrainern und Syrern in Medien
Ukrainische Kinder lernen schnell Deutsch. Das tun geflüchtete Kinder aus anderen Ländern auch. Darüber berichten Medien aber kaum. Das wirkt sich auf die Aufnahmebereitschaft aus.
View ArticleProblem: Rassismus - Sachsen will mehr Studierende aus dem Ausland anlocken
Um den drohenden Fachkräftemangel abzumildern, will Sachsen Studierende aus dem Ausland gewinnen und halten. Erreicht werden soll das mit einer Imagekampagne. Laut Grünen gibt es dabei aber ein...
View ArticleFachkräftemangel - Migration als Chance für Deutschland
Die Bevölkerungszahl in Deutschland steigt weiter an. Hauptgrund ist die hohe Zahl von Einwanderern - sie kommen als Geflüchtete und/oder als Fachkräfte. Bei der Integration spielen mehrere Faktoren...
View ArticleNovum in Hessen - Landtag beschließt erstmals Integrations- und Teilhabegesetz
Der Hessische Landtag hat erstmals ein Integrations- und Teilhabegesetz beschlossen. Sozialminister Klos erhofft sich vom Gesetz mehr Chancengerechtigkeit. Das sei noch immer gegeben. In Hessen leben...
View ArticleImage-Politur - Welcome Center sollen ausländische Arbeitskräfte anlocken
Eine Lücke von mehreren Hunderttausend Arbeitskräften droht dem Norden im nächsten Jahrzehnt. Dem will Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther verstärkt mit Zuwanderung begegnen – mit weniger...
View ArticleMehrere Hürden - Erst wenige Ukrainer haben Arbeit gefunden
Geflüchtete Ukrainerinnen bringen oft eine gute Ausbildung mit. Die Integration in den hiesigen Arbeitsmarkt garantiert das aber nicht. Experten sehen sprachliche Hürden. Außerdem würden Arbeitgeber...
View ArticleEinzigartiges Konzept - Kinder aus Ukraine erhalten Hilfe
Die Stadt Hannover setzt interkulturelle Bildungsassistentinnen ein, um geflüchtete Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Das schafft Vertrauen und minimiert Stress. Das Konzept gilt als einzigartig.
View ArticleBeauty Experts - Wie ein Leipziger Schönheitssalon Vorurteile abbaut
Im preisgekrönten Grand Beauty Salon kommen Menschen verschiedener Kulturen zusammen. In einem Häuschen in Leipzig-Grünau werden kostenlos Haare geschnitten oder Nägel behandelt - und im Idealfall auch...
View ArticleLehrerverband - Integration von ukrainischen Schülern fährt gegen die Wand
Der Deutsche Lehrerverband fühlt sich im Stich gelassen und fordert mehr Unterstützung. Die Integration von ukrainischen Schülern drohe zu scheitern. An deutschen Schulen werden aktuell mehr als...
View ArticleMassiver Antragsstau - Thüringer Kommunen bei Einbürgerung am Limit
Wer in Thüringen die Einbürgerung beantragt, muss teilweise mehrere Jahre auf die Bearbeitung warten. Migrationsbeauftragte Kruppa fordert Verstärkung der Einbürgerungsbehörden. Sonst drohe ein noch...
View ArticleIntegration beginnt beim Bauen - Stiftung lässt Geflüchtete und Einheimische...
„Hoffnungshäuser“ bringen Flüchtlinge und Einheimische unter ein Dach. Das Konzept ist in Baden-Württemberg stark nachgefragt, in diesem Jahr eröffnet der zehnte Standort. Mit sogenannten...
View ArticleIntegrationsministerkonferenz - Kieler Ministerin Touré verlangt Zeitenwende...
Mehr abgestimmtes Handeln, mehr Sprachkurse, mehr Geld vom Bund - mit einem Bündel von Forderungen geht Schleswig-Holstein in die anstehende Integrationsministerkonferenz. Ressortchefin Touré mahnt...
View ArticleFlüchtlingspolitik - Ampel-Koalition ringt um gemeinsamen Kurs
Keine Marathon-Sitzung, keine Beschlüsse: Beim Spitzentreffen der Ampel-Koalitionäre ging es diesmal eher darum, atmosphärische Störungen zu beheben. Und um Flüchtlingspolitik, bei der die Grünen...
View ArticleOhne Einwanderung geht’s nicht - Thüringen will Akademie zur...
380.000 Menschen scheiden in den nächsten beiden Jahrzehnten aus Altersgründen in Thüringen aus dem Berufsleben. Diskutiert werden von der Regierung neue Arbeitszeitmodelle und wie junge Menschen aus...
View ArticleErwerbsbeteiligung verdoppelt - Studie: Fortschritte bei Chancen geflüchteter...
Im Vergleich zu Männern, haben geflüchtete Frauen es schwer auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, holen sie aber auf. Auch bei den Sprachkenntnissen gibt es...
View ArticleStudie - Schlechte Noten für die Vorklassen für geflüchtete Kinder
Bei einem Flüchtlingsgipfel in Schwerin haben sich zahlreiche Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern über die aktuelle Lage ausgetauscht. Vorgestellt wurde auch eine Studie, die das System der Vorklassen...
View ArticleSVR-Studie - Ausländer viel öfter im Niedriglohnsektor – und in der Falle
Die Bundesregierung will mehr ausländische Arbeitskräfte gewinnen - auch Menschen ohne formale Qualifikation. Eine Studie belegt jetzt: Diese Menschen landen oft in prekären Arbeitsverhältnissen und...
View Article